Dufte Idee
Entdecken Sie das einzigartige WÖRIL-Gefühl
Wie riecht’s denn hier?
Nahezu alle Waschmittel waschen Ihre Kleidung zwar sauber, aber oftmals bleibt das gewünschte „Frische-Wäsche-Gefühl“ aus.
Zudem entsteht bei der Verwendung verschiedener Wasch- und Waschhilfsmittel häufig ein unangenehmer, künstlicher Gesamtgeruch.
Diese Duftüberlagerung entsteht durch unterschiedlichste Düfte und Aromasubstanzen in Waschpulvern, Tabs, Pods, Caps, Flüssigwaschmitteln, Weichspülern und Fleckenmitteln.
Bei WÖRIL ist das anders!
Dufte Idee!
Alle WÖRIL-Produkte sorgen für ein einheitliches „Frische-Wäsche-Gefühl“.
Paul Wöhrle hat immer gesagt: „Nach frischer Wäsche muss es duften!“
Und weil Paul Wöhrle meistens getan hat was er vorher gesagt hat, verleihen WÖRIL-Waschmittel allen Textilien den gleichen wunderbar-frischen WÖRIL-Wäscheduft.
Das frische Dufterlebnis und die konzentrierte Waschkraft haben WÖRIL zu dem gemacht, was es heute ist: Das Waschgeheimnis der schwäbischen Hausfrau.
Danke Paul, für deinen guten Riecher!
Das einzigartige WÖRIL-Gefühl ist die Summe aus vielen
wunderbaren Eigenschaften des WÖRIL-Waschmittelsortiments.
Mein Wöril-Moment
Bereits seit 1927 schenken die Waschmittel von WÖRIL fleißigen Hausfrauen in ganz Deutschland einzigartige WÖRIL-Momente. Das sind diese Augenblicke nach dem ersten Mal Waschen mit WÖRIL. Das erste Mal dieses Frische-Wäsche-Gefühl beim Tragen der Kleidung, auf das man nicht mehr verzichten möchte. Zumindest sagen uns das eine Menge begeisterter WÖRIL-Kunden, die mit uns ihre ganz persönlichen WÖRIL-Momente geteilt haben.
Aber jetzt möchten wir’s auch von Ihnen wissen! Erzählen Sie uns über Ihren ganz eigenen WÖRIL-Moment! Wie kamen Sie auf WÖRIL? – Auf Empfehlung oder auf eigene Faust? Wann war Ihr WÖRIL-Moment? – Vielleicht schon als Kind oder doch erst vor kurzem? Und was hat Sie letztendlich von WÖRIL überzeugt? Schreiben Sie uns ganz einfach hier eine Nachricht. Wir sind neugierig!

Philipp, 52, verbindet WÖRIL mit seiner Kindheit
Nach der Schule zum Bolzplatz geradelt und mit den besten Freunden gekickt bis in die Abendstunden. Als Stürmer beim TSV gab’s immer Action und weil der Sieg das Wichtigste war, wurd’s ab und an mal dreckig. Daheim dann das Shirt tief in die Wäschetonne gestopft, damit Mama nicht gleich schimpft. Und am nächsten Tag kam ich von der Schule und da lag mein frisches Shirt auf dem Bett. Und es roch nicht mehr nach blumigem Waschmittel, wie die Mädchen aus meiner Klasse, sondern endlich mal einfach nur frisch und blitzsauber. Also schnurstracks wieder rein ins Lieblingsshirt, ab zum Bolzplatz, fertig, Action! Und das war mein WÖRIL-Moment.

Katharina, 25, fand in WÖRIL ihr Waschmittel, das Frische verleiht
Waschen war noch nie mein Ding. Aber im heißen Sommer fliegt ein Shirt nach dem anderen in die Wäschetonne. Und gerade nach dem Sport würde ich am liebsten mitsamt meiner Kleidung in die Dusche hüpfen. Werfe ich mein Shirt in die Waschmaschine, riecht es danach stets nach einer Ladung Waschmittel – egal bei welcher Dosis. Dann hab ich das WÖRIL Universal Flüssig-Konzentrat probiert. Und da fühlte ich mich auch wieder in meinen Sportshirts wohl – ganz ohne Duftaromen. Dass die richtige Wahl des Waschmittels so wichtig sein kann, wurde mir nach dem ersten Mal Waschen mit WÖRIL erst so richtig bewusst. Das war mein WÖRIL-Moment.

Für Renate, 67, gehört WÖRIL damals wie heute in ihr Zuhause
Schon seit ich ein kleines Mädchen war, gab es in unserem Haus nur ein Waschmittel: WÖRIL. Als ich später meinen eigenen Haushalt hatte, probierte ich auch andere aus – mal günstig, mal teuer, mal geruchsintensiv, mal neutral. Aber keines konnte mir dieses Frische-Wäsche-Gefühl geben, das früher im Elternhaus eine Selbstverständlichkeit war. Da habe ich mir wieder WÖRIL geholt. Schon nach der ersten Wäsche war es wieder da: dieses einzigartige Frische-Wäsche-Gefühl. Da wusste ich, WÖRIL gehört auch in mein neues Zuhause. Und zu mir. Das war mein WÖRIL-Moment.

Nina, 44, fand mit WÖRIL ein Gefühl, das sich gewaschen hat
Mein Leben ist bunt, ich liebe Trends und probiere ständig Neues aus. Und so schmückte bis vor kurzem auch eine ganze Waschmittelsammlung mein Wäschezimmer. Ob Pink, Lila oder Quietschgrün – viel zu viele Mittelchen zur Auswahl und ein Geruchscocktail begrüßte mich an der Türschwelle. Da wurde mir WÖRIL empfohlen. Unglaublich, aber schon nach der ersten Wäsche mit WÖRIL war Schluss mit dem Geruchspotpourri im Haus und auf der Kleidung. Und die Wäsche fühlte sich einfach nach frisch gewaschen an und war blitzsauber. Da war ich überzeugt. Und das war mein WÖRIL-Moment.

Beate, 48, fühlt sich mit WÖRIL endlich wieder wohl
Mein Zuhause – das ist nicht nur ein Ort, sondern ein Gefühl. Für mich duftet es nach Geborgenheit. Das war nicht immer so. Früher haben stark aromatisierte Waschmittel unser Zuhause mit einer Duftmischung aus Lavendel, Rose oder Pfirsich eingehüllt. Genauso war es mit meiner Kleidung. Mit den Waschmitteln von WÖRIL hab jetzt ich die Lösung gefunden. Ein seidig weiches Frische-Wäsche-Gefühl beim Tragen und keine Düfte, die sich vermischen. Ich weiß noch, als ich mein frisch gewaschenes Sommerkleid nach dem Trocknen anzog: Ich fühlte mich seit langem einfach wieder wie ich selbst. Das war mein WÖRIL-Moment.

Hilal, 30, macht mit WÖRIL auch Freunden eine Freude
Zu Besuch bei Freundinnen stören mich weder Kindergeschrei, noch bellende Hunde. Was ich aber absolut nicht vertrage sind starke Waschmittelgerüche vom Waschraum bis ins Esszimmer. So habe ich mich mal getraut, meiner Freundin ein Probierpäckle WÖRIL Feinwäsche Shampoo zu bestellen und sie war die Gerüche los. Die Zeiten, in denen ihr Haus an eine Seifenfabrik erinnerte, sind vorbei. Seitdem sitze ich wieder gern bei ihr am Tisch. Angenehm, wenn der Duft nach Kaffee und Kuchen wieder den Raum erfüllt. Ein klassischer WÖRIL-Moment.

Jörg, 31, wählt mit WÖRIL wieder selbst seinen Duft
In meinem Job muss ich jeden Tag Leistung bringen und da spielt mein Auftreten eine große Rolle. Tatsache ist, die meisten Waschmittel bilden mit meinem Deodorant ein Potpourri an Gerüchen. In jeder Situation absolut unangenehm. Die letzte Instanz: ein Tipp meiner Eltern: „Sei clever und wasch mit WÖRIL.“ Ich nutzte WÖRIL ganz ohne Erwartungen für meine Hemden und konnte beim Verlassen des Hauses kaum glauben wie intensiv mein Parfum auf der Kleidung doch duften kann. Das war mein WÖRIL-Moment.

Hannah, 34, bekämpfte mit WÖRIL ihre Düfte im Haus und auf Kleidung
Waschmittel mit ’zig Duftextrakten? Brauch’ ich nicht. Im Supermarkt ein Waschmittel zu finden, das mich nicht in einen Duftbaum verwandelt? Bis vor Kurzem unmöglich! Mit jeder Waschmittelflasche im Haus wurde mein Waschraum voller und meine Nerven schmäler. Dann hat mir meine Nachbarin ihre Packung WÖRIL geliehen – mit den Worten „Probier’s einfach.“ Und tatsächlich: Dieses urschwäbische Zaubermittel gab mir ein unglaubliches Frischegefühl – und das den ganzen Tag über. Ich war so dankbar für ihren Geheimtipp, der mich nach dem ersten Waschgang regelrecht von den Socken gehauen hat. Das war mein WÖRIL-Moment.

Heiko, 29, fand in WÖRIL das perfekte Wäschehelferlein
Ich mag’s einfach praktisch. Viel Schnick-Schnack brauch ich nicht. Doch Qualität ist mir wichtig. G’scheid funktionieren muss es. Seit ich allein wohne, mach auch ich meine Wäsche selbst. Anfangs gar nicht so einfach: Die Auswahl an Waschmitteln: erdrückend! Eine Freundin hat mir zum WÖRIL Feinwäsche Shampoo geraten und gleich ein gratis Probierpäckle für mich bestellt. Ich teste Produkte, damit ich weiß, ob sie ihr Geld wert sind. Und WÖRIL hat mich schon nach der ersten Wäsche voll überzeugt. Dann fand ich auch noch raus, dass alle Waschmittel von WÖRIL stets denselben einzigartigen Frischeduft auf der Wäsche erzeugen. Eine saubere Sache. Und das waren meine WÖRIL-Momente.
Jetzt sind Sie gefragt: Erzählen Sie uns über Ihren ganz eigenen WÖRIL-Moment! Schreiben Sie uns ganz einfach hier eine Nachricht. Wir sind neugierig!

Dufte Idee!
Paul Wöhrle ist es 1927 gelungen, den reinen Duft frisch gewaschener Wäsche “einzufangen”.
Frisch & sauber
Jedes WÖRIL-Waschmittel sorgt für das selbe, unvergleichliche “Frische-Wäsche-Gefühl”.
Weniger ist mehr
Ein Waschmittel-Sortiment für alles, ein Frische-Wäsche-Duft für immer. Na, wie fühlt sich das an?: “Wie WÖRIL!”
Ihr Duft bleibt Privatsache
Mit WÖRIL entscheiden Sie, wonach Sie duften und nicht Ihr Waschmittel. WÖRIL lässt Ihrem Parfüm und Deo immer den Vortritt.
“Oifach brobiera!”
Wer WÖRIL kennt, möchte nicht mehr darauf verzichten. Mergsch was?
Wunderbar waschen!
Die Waschfibel von Wöril

Wäsche waschen kann ganz schön kompliziert sein, wenn man nicht weiß, wie’s funktioniert. Die WÖRIL-Waschfibel zeigt Anfängern und Fortgeschrittenen, wie es geht. Wie Sie Wäsche richtig sortieren, was Waschsymbole sind und was sie bedeuten. Sie erfahren wie Flecken korrekt behandelt werden und welche Waschmittel sich am besten für welche Textilien eignen. Entdecken Sie wertvolle Tipps und Tricks zur perfekten Wäschepflege.
Die WÖRIL-Waschfibel verrät Ihnen auf 120 übersichtlichen, gebundenen Seiten – mit abwaschbarem Hardcover versteht sich und im handlichen Postkartenformat – das Waschgeheimnis der schwäbischen Hausfrau; und die wäscht ja bekanntlich am allergründlichsten.
Waschen Sie’s gut!
- Hardcover
- geb. 120 Seiten
- Format: 14,8 x 10,5 cm
- Art.-Nr.: 025
Waschfibel nur 5,90 €
Inhalt
Auf einen Blick
Wäsche vorbereiten
Wäsche sortieren
Flecken vorbehandeln
Waschen Sie’s besser mit WÖRIL
Wie viel Chemie steckt in Waschmitteln?
Handwäsche
Maschinenwäsche
Schützen Sie Ihre Waschmaschine und Wäsche vor Kalk
Naturfasern
Chemie-/Synthetikfasern
Mischgewebe
Spezialfasern für den Outdoorbereich
Die Symbole und ihre Bedeutung
Für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz beim Waschen